Was ist und was kann Kunsttherapie?

Kunsttherapie ist eine Form von begleiteter Selbsterfahrung. Bei der Arbeit mit Ton und Farben können Gefühle, Gedanken und Entwicklungen ausgedrückt werden. Krankheitssymptome können wertvolle Botschaften aus der Psyche vermitteln. Ich begleite Sie in Ihren eigenen Prozessen, helfe eigene Ziele zu finden und bewusst zu machen, zu klären und neue Sicht- und Verhaltensweisen zu entwickeln und zu erproben.

bei psychosomatischen Beschwerden

(z.B. Magen- /Darmerkrankungen, Hauterkrankungen, Essstörungen, Wirbelsäulenleiden u.a.)

in Belastungs- und Krisensituationen

(z.B. bei Verlusterlebnissen, als Trauerbegleitung, bei Beziehungskrisen, Midlifecrisis)

bei psychischen Problemen

(z.B. Ängsten, Depressionen, Zwängen, Selbstwertproblemen)

bei Kindern

(z.B. Störungen des Sozialverhaltens, Traumata)